Mehr als Hashtags! – Antirassismus Seminar

Mehr als Hashtags – warum es bei antirassistischen Kämpfen ums Ganze geht

02.- 04. Juni 2023
📍Hildesheim

Immer wieder Rassismus-Debatten: Hanau, Black Lives Matter und Polizeigewalt – als Konsequenz wird immer wieder Symptombekämpfung betrieben. Für steht aber fest: Unser Antirassismus muss bei den Ursachen ansetzen. Aber wie genau sieht das dann aus? Woher kommt Rassismus? Wie hängt er mit Kolonialismus und dem Kapitalismus zusammen?

Klingt spannend? Dann bist du bei unserem Seminar in Hildesheim genau richtig!

Klar ist: Die Grüne Jugend ist ein antirassistischer Verband und Rassismus geht uns alle, auch als nicht-migrantisierte Personen, an. Was das genau bedeutet und wie wir antirassistische Kämpfe bei uns vor Ort führen können, wollen wir an diesem Wochenende diskutieren. Gemeinsam wollen wir uns weiterbilden, zusammen lernen und natürlich eine gute Zeit mit vielen netten Menschen aus dem ganzen Verband haben. Wenn du das nicht verpassen willst, melde dich am besten sofort bis zum 29.05. an!

Anmeldung

Bitte das Bundesland angeben, in dem du dich gerade engagierst, damit die Plätze ausgewogen verteilt werden können.
Bitte wähle hier Deinen Teilnahmebeitrag aus. In diesem Beitrag ist Verpflegung, Unterkunft sowie Fahrtkosten zu den regulären Konditionen (bis zum BahnCard 50 Flexpreis) inklusive. Wir sind auf Deinen Beitrag angewiesen. Kannst Du keinen Beitrag zahlen oder möchtest Du einen individuellen Beitrag zahlen, wähle individueller Beitrag aus und schreibe uns dann eine E-Mail an: veranstaltungen@gruene-jugend.de.
Bei dem Seminar möchten wir uns in einer vertiefenden Selbstlernphase mit verschiedenen Aspekten von antirassistischen Kämpfen auseinandersetzen: Migration & Flucht, Arbeitskämpfen sowie Care-Arbeit & feministischen Perspektiven. Mit welchem dieser drei Themen möchtest du dich auf dem Seminar gerne tiefergehend beschäftigen?“
Wir wollen möglichst vielen Menschen die Teilnahme an unseren Sommerseminaren ermöglichen, sodass wir bei der Teiliauslosung berücksichtigen, ob Menschen bereits bei anderen Seminaren einen Platz bekommen haben. 🙂
Wenn du bestimmte Bedarfe in Hinblick auf Barrierearmut oder Verpflegung hast, kannst du das hier mit angeben. 🙂
Zur Sicherheitsüberprüfung geben Sie bitte eine zufällige zweistellige Zahl ein. Zum Beispiel: 43